[Base] [Index]

Goroncy

Untersuchungen an in der Kindheit genotz�chtigten weiblichen Personen

Dtsch.Z.f.d.ger.Med., H.1, S.1 ff (1926)

aus: Baurmann 1983, S. 171

Bereits 1926 war aber eine Untersuchung von Goroncy erschienen, der - offensichtlich erstmals - versuchte, das Problem der Sp�tsch�den bei Sexualopfern empirisch zu untersuchen. Goroncy explorierte 24 Frauen im Alter zwischen 20 und 32 Jahren, die als Kinder eine Notzucht erlebt hatten. Seine wesentlichen Ergebnisse waren:

"Beziehungen der Kindheitserlebnisse zu psychogenen Erkrankungen bei Erwachsenen lassen sich aus meinen F�llen nicht herauslesen."

Diese Untersuchung von Goroncy hatte also bereits in den zwanziger Jahren gezeigt, welchen methodischen Weg man beschreiten m��te, um abgesicherte Aussagen �ber die Entstehung von Sch�den bei Sexualopfern machen zu k�nnen. Leider lie�en sich bisher nur wenige Wissenschaftler von dem methodischen Ansatz dieser Arbeit inspirieren.