[Up]
[English]
Abel G., Rouleau J.-L.
The Nature and Extent of Sexual Assault
In: Marshall a.o. (eds.) Handbook of Sexual Assault. Issues, Theories and Treatment of the Offender, New York (1990)
Altrogge H.
Sexualdelinquenten unter Alkoholeinflu� in Schleswig-Holstein: Eine statistische Untersuchung
Kiel (1974)
Amendt G.
Wie M�tter ihre S�hne sehen
Fischer: Frankfurt am Main (1994)
Armstrong L.
Der doppelte Mi�brauch
Rowohlt, Hamburg (1996)
Baker, A.W. & Duncan, S.P.
Child Sexual Abuse: A Study of Prevalence in Great Britain
Child Abuse And Neglect, 9, 457-467 (1985)
Bauer G.
J�rgen Bartsch. Ein Bericht �ber den vierfachen Knabenm�rder
Arch. Kriminol. 144, 61-91 (1969)
Baurmann, Michael C.
Sexualit�t, Gewalt und psychische Folgen. Eine L�ngsschnittuntersuchung bei Opfern sexualler Gewalt und sexuellen Normverletzungen anhand von angezeigten Sexualkontakten
BKA Forschungsreihe Nr. 15, Bundeskriminalamt, Wiesbaden (1983)
Baurmann, Michael C.
Sexualit�t, Gewalt und die Folgen f�r das Opfer
Zusammengefa�te Ergebnisse aus einer L�ngsschnittuntersuchung bei Opfern von angezeigten Sexualkontakten
Beck, Volker
Das Strafrecht �ndern?: Pl�doyer f�r eine realistische Neuorientierung der Sexualpolitik
in: Angelo Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, S.28-34 (1988)
Bender & Blau
The reaction of children to sexual relations with adults
Am. J. Ortho., S. 500 ff. (1937)
Bender & Grugett
A follow up report on children having a typical sexual experience
Am.J.Orhto., S.825 ff. (1952)
Bendig B.
Gewaltfrei und einvernehmlich: Zur sexuellen Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen
Aus: Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, S.255-268 (1988)
Berg, S.
Das Sexualverbrechen
Kriminalistik. Verlag f�r kriminalistische Fachliteratur, Hamburg (1963)
Bernard
De gevolgen voor het kind
Bernard u.a. (ed.) Sex met kinderen, S. 63-89 (1971)
Bernard F.
Kinderschaender? Paedophilie - von der Liebe mit Kindern
Foerster Verlag Berlin (1982)
Bernard F.
Aus "Verf�hrten" wurden V�ter: P�dophilie aus sexualpolitischer Sicht
In: Angelo Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, S.89-98, Interview S. 278-285 (1988)
Bernard F. (Hrsg.)
P�dophilie ohne Grenzen
Foerster Verlag, Frankfurt (1997)
Besten B.
Sexueller Mi�brauch und wie man die Kinder davor sch�tzt
M�nchen, Beck (1995)
Bleibtreu-Ehrenberg G.
Mannbarkeitsriten. Zur institutionellen P�derastie bei Papuas und Melanesiern
Frankfurt/Main, Berlin (1980)
Bleibtreu-Ehrenberg G.
Vorwort
in: Sandfort, P�dosexuelle Erlebnisse
B�hm H.
Kinderzeichnungen in der Diagnostik
in Rutschky, Wolff (ed.), Handbuch sexueller Mi�brauch, Klein, Hamburg, S.215-232 (1994)
E. Borneman
Wie Ihr Kind ein besseres Verh�ltnis zum Sex bekommt
in: "Unser Kind", 1/1985, S. 12 (1985)
Borneman Ernest
Das Geschlechtsleben des Kindes; Beitraege zur Kinderanalyse und Sexualpaedologie
dtv Muenchen (1988)
Borneman Ernest
Ullstein Enzyklopaedie der Sexualitaet
Frankfurt/M., Berlin (1990)
Brongersma Edward
Loving Boys, Vol. 2
Elmhurst, NY: Global Academic Publishers (1990)
Brongersma, E.
Loving Boys: Das p�dosexuelle Abenteuer
Frankfurt (Main): Foerster (1992)
Bruck, Ceci, Francoeur & Renick
(Titel unbekannt)
(1994)
Bruns, Manfred
Interview zum §176 StGB
Von NN, Stuttgart (1996) und Reini H. Riedesel, Freiburg (1992)
Burton L.
Vulnerable Children. Three Studies of Children in Conflict: Accident Involved Children, Sexually Assaulted Children and Children with Asthma
Liverpool, London, Prescot (1969)
Cone E., Scheer L.
Queen of the Right
Mirabella, S. 86-93, Februar (1993)
Conte J.R.
An Evalutation of a Program to Prevent the Sexual Victimization of Young Children
Child Abuse and Neglect Vol 9, pp. 319-328 (1985)
Dawes R.M.
House of Cards: Psychology and Psychotherapy Built on Myth
The Free Press: New York (1994)
Deegener
Sexueller Missbrauch - die T�ter
(1995)
Diesing U.
Psychische Folgen von Sexualdelikten bei Kindern. Eine katamnesische Untersuchung
Beitr�ge zur empirischen Kriminologie, Bd. 8, M�nchen (1980)
Ellis, A.
Psychotherapy is Alarmingly Encumbered With Disposable Myths
Vortrag auf der 102. Jahresversammlung der American Psychological Association, Los Angeles, 14. 8. (1994)
Enders U. (Hrsg.)
Zart war ich, bitter war's
Kiepenheuer & Witsch, K�ln (1995)
Eskapa, Roy D.
Die dunkle Seite der Sexualit�t
Heyne, M�nchen (1988)
Feldmann
Vergewaltigung und psychische Folgen
(1992)
Fikentscher, Hinderer, Liebner und Rennert
Sexualstraftaten an Kindern und Jugendlichen unter Ber�cksichtigung latenter Kriminalit�t
Kriminalistik und forens. Wiss., S. 67 ff (1978)
Fontaine J. la
The Extend and Nature of Organized and Ritual Abuse
(1994)
Foucault M.
Sexualit�t und Wahrheit
Suhrkamp, Frankfurt am Main (1983)
Freud S.
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
Frankfurt a.M.: Fischer, 1920
Freud S.
Meine Ansichten �ber die Rolle der Sexualit�t in der �tiologie der Neurosen
(1906)
Freud S.
Der Familienroman der Neurotiker
(1909)
Freud S.
Bemerkungen uber einen Fall von Zwangsneurose
(1909)
Freud S.
Beitr�ge zur Psychologie des Liebeslebens
(1910)
Freud S.
Die zuk�nftigen Chancen der psychoanalytischen Theorie
(1910)
Freud S.
Beitr�ge zur Psychologie des Liebeslebens
(1910)
Freud S.
Vorlesungen zur Einf�hrung in die Psychoanalyse
(1916)
Freud S.
Aus der Geschichte einer infantilen Neurose ["Der Wolfsmann"]
(1918)
Geisler
Das sexuell mi�brauchte Kind. Beitrag zur Sexualentwicklung, ihrer Gef�hrdung und zu forensischen Fragen
Beiheft zur Praxis der Kinderpsychol. und -psychiatrie (1959)
Gerchow
Neue Ergebnisse �ber die Bedeutung soziologischer, psychologischer und psychopathologischer Faktoren bei Inzestt�tern der Nachkriegszeit
MschrKrim. S. 168 ff (1955)
Gibbens T.C.N., Prince J.
Child Victims of Sex Offenses
London (1963)
Gilbert N.
Kinderschutz in den Vereinigten Staaten: Probleme der Praxis und Stand der Forschung
in Rutschky, Wolff (ed.), Handbuch sexueller Mi�brauch, Klein, Hamburg, S.63-76 (1994)
Goldman, R.J. & Goldman, J.D.G.
The prevalence and nature of child sexual abuse in Australia
Australian Journal of Sex, Marriage, and the Family, 9, 94-106 (1988)
Goroncy
Untersuchungen an in der Kindheit genotz�chtigten weiblichen Personen
Dtsch.Z.f.d.ger.Med., H.1, S.1 ff (1926)
Goyke F., Schmidt A.
Der Oscar Wilde von Schwerin: Die Chronik der Pornoaff�re Sebastian Bleisch
Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin (1998)
Groth A.N. Birnbaum, H.J.
Adult Sexual Orientation and Attraction to Underage Persons
Archieves of Sexual Behaviour, vol.7, nr.3: 175-181 (1978)
Hartmann & Rindfleisch
Sexualmedizin
(1976)
Haveman R.
Liberalisierung der Sexualgesetzgebung in den Niederlanden
und Deutschland
MschrKrim 75.Jahrgang, Heft 2/3 (1992)
Informationsdienst Wissenschaft (idw)
Presseberichte zum sexuellen Missbrauch von Kindern
Pressemitteilung, Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, 01.03.1999
B.Herrmann
Medizinische Diagnostik bei sexuellem Kindesmißbrauch
Unveröffentl. Manuskript, Kassel (1995)
Holsboer F.
Alle psychiatrischen Erkrankungen haben eine genetische Grundlage
Psychologie Heute, 8, S. 60 (1990)
Ingram, M.
Participating victims: A study of sexual offenses with boys
In Constantine & Martinson (ed.) Children and Sex, 177-187 (1981)
Kentler H.
T�terinnen und T�ter beim sexuellen Mi�brauch von Jungen
in Rutschky, Wolff (ed.), Handbuch sexueller Mi�brauch, Klein, Hamburg, S.143-156 (1994)
Kinsey A.C. et. al.
Sexual Behaviour in the Human Female
Saunders, Philadelphia (1953)
Kirchhoff & Kirchhoff
Erlebte Sexualdelikte. Zur versteckten sexuellen Viktimisation.
Sozialp�dagogische Bl�tter, S.110 ff; (1979)
Kirkpatrick A.
Childhood Sexual Experiences
Journal of Sex Research 23, p. 173-196 (1987)
Landis, J.T.
Experiences of 500 Children with Adult Sexual Deviation
Psychiatric Quarterly Supplement, 30: 91-109 (1956)
Lautmann R., Schetsche M.
Das pornographierte Begehren
Frankfurt am Main: Campus (1990)
Lautmann R.
Die Lust am Kind
Klein Verlag, Hamburg (1994)
Lautmann R., Schetsche M.
Reinheit, Volkstum, Manneskraft: Zur Sexualpolitik des Nationalsozialismus
Sozialwissenschaftliche Informationen 24, Heft 1, S. 32-40 (1995)
Lautmann R.
P�dophilie - darf es sie geben? Anfragen anl��lich eines Buches
in: Bernard (ed.) P�dophilie ohne Grenzen, Foerster, S. 62-88 (1997)
Leopardi A.
Der p�dosexuelle Komplex: Handbuch f�r Betroffene und ihre Gegner
Foerster Verlag Berlin/Frankfurt (1988)
L�sel F., Bender D.
Lebenst�chtig trotz schwieriger Kindheit Psychische Widerstandskraft im Kindes- und Jugendalter
Psychoscope, 7, S. 14-17 (1994)
Loftus E., Ketcham K.
The Myth of Repressed Memory
St. Martin's Press: New York (1994)
L�bke-Westermann D.
Zur Anwendung einer interaktionistischen Psychologie bei der Diagnostik von Sexualstraft�tern
MschrKrim 78. Jahrgang, Heft 1, S.3-18 (1995)
Mangold P.
Ich brenne ihm den Trieb weg! Interview zum Thema Stereotaxie
Aus: Angelo Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, 1988, S.192-194
Marquardt C.
Rechtliche Ma�nahmen zum Schutz des Kindes
in: Enders (Ed.) Zart war ich, bitter war's, Kiepenheuer & Witsch, K�ln, S.180 - 191 (1995)
Masters, Johnson, Kolodny
Research spotlight: Is there a Positive Side to Pedophilia?
Human Sexuality, 2. ed., p.450-451 (1985)
Mause, L. de
H�rt ihr die Kinder weinen
Frankfurt (1980)
Moggi F.
Emotion, Kognitive Bewertung und Inzest
Universit�tsbuchhandlung Freiburg, Schweiz (1994)
Money, J., Weinrich, J.D.
Juvenile, Pedophile, Heterophile: Hermeneutics of Science, Medicine and Law in Two Outcome Studies
International Journal of Medicine and Law, nr.2: 33-54 (1983)
Moses
Psychische Auswirkungen sexueller Angriffe bei jungen M�dchen
Z.f.Kinderforsch. S.542 ff. (1932)
Mrazek D.A.
Science, Politics, and Ethics: Issues in the Study of the Sexual Use of Children
in: Contemporary Psychology, vol. 30 nr. 1 (1985)
Neisser U., Harsch N.
Phantom flashbulbs: False recollection of hearing the news about Challenger
in: Winograd E., Neisser U. (eds.) Affect and Accuracy in Recall; Studies of "Flashbulb" Memories, p.9-31 (1992)
Neubauer G., Emmerich I., Achterwinter D.
Gef�hrdungslagen in 'verinselten' Lebensr�umen: Sexueller Mi�brauch
in: Zentrum f�r Kindheits- und Jugendforschung, (Hrsg.), Wandlungen der Kindheit, Opladen (Leske), S. 163-181 (1993)
Nuber U.
Der Mythos vom fr�hen Trauma
Fischer, Frankfurt am Main (1995)
Oerter R.
Moderne Entwicklungspsychologie
Donauw�rth (1968)
Oest
H�chstn�thige Belehrung und Warnung f�r J�nglinge und Knaben, die schon zu einigem Nachdenken gew�hnt sind.
(1787)
Paulus J.
Pr�vention durch Verhaftung
DIE ZEIT Nr. 26 (2000)
Polizeiverordnung
f�r die Gymnasien
(1809)
Powell R.A., Boer D.P.
Did Freud Mislead Patients to Confabulate Memories of Abuse?
Psychological Reports, 74, p. 1283-1298 (1994)
Raack G.
"Das sind die Beine, die sind zum Weglaufen": Diagnostik anhand von Kinderzeichnungen
in: Enders, Zart war ich, bitter war's, Kiepenheuer & Witsch, K�ln, S.146-150 (1995)
Rasmussen
Die Bedeutung sexueller Attentate auf Kinder unter 14 Jahren f�r die Entwicklung von Geisteskrankheiten und Charakteranomalien
Acta psychiatrica et neurol., S. 351 ff (1934)
Rennert
Untersuchungen zur Gef�hrdung der Jugend und zur Dunkelziffer bei sexuellen Straftaten
Psychiatr., Neur., Med. Psych., S.361 ff (1965)
Richter-Appelt H.
Sexuelle Traumatisierungen und k�rperliche Mi�handlungen: Eine Befragung von Studentinnen und Studenten
in Rutschky, Wolff (ed.), Handbuch sexueller Mi�brauch , Klein, Hamburg, S.166-142 (1994)
Richter H.
Der Proze� - Handlungsspielr�ume des Richters
in: Enders, Zart war ich, bitter war's, Kiepenheuer & Witsch, K�ln, S.192 - 200 (1995)
Rind B., Bauserman R.
Eine Einsch�tzung der Folgen von Sexualit�t mit Erwachsenen f�r die Nichterwachsenen in der Allgemeinbev�lkerung
in: Bernard (ed.) P�dophilie ohne Grenzen, Foerster, S. 213-234 (1997)
Ri�e M., P�schel K., Lignitz E.
T�dliche Gewalt von Jugendlichen an Kindern - Sexuelle Motivation im Vordergrund
Archiv f�r Kriminologie 195, 1/2, S. 3-8 (1995)
Russell D.
The incidence and prevalence of intrafamilial and extrafamilial sexual abuse of female children
Child Abuse & Neglect, 10, pp.241-251 (1990)
Rutschky K., Wolff R. (Ed.)
Handbuch Sexueller Mi�brauch
Klein, Hamburg (1994)
Rutschky Katharina
Mi�brauch mit dem Mi�brauch
in: Droste, Bittermann (ed.) Das W�rterbuch des Gutmenschen, Bittermann, Berlin 1995, S.130-139
Sandfort T.
P�dophile Erlebnisse: Aus einer Untersuchung der Reichsuniversit�t Utrecht �ber Sexualit�t in p�dophilen Beziehungen
Gerd J. Holtzmeyer Verlag, Braunschweig (1986)
Schetsche Michael
Das 'sexuell gefährdete Kind': Kontinuität und Wandel eines sozialen Problems
Pfaffenweiler: Centaurus (1993)
Schetsche Michael
Der 'einvernehmliche' Mi�brauch: Zur Problematik der Begr�ndung des sexualstrafrechtlichen Schutzes von Kindern und Jugendlichen
Monatsschrift f�r Kriminologie und Strafrechtsreform Bd.77 H.4, S.201-214 (1994)
Schetsche Michael
Die Karriere sozialer Probleme: Soziologische Einführung
München: Oldenbourg (1996)
Schetsche M., Schmidt R.
Ein "dunkler Drang aus dem Leibe": Deutungen kindlicher Onanie seit dem 18. Jahrhundert
Zeitschrift für Sexualforschung 9, Heft 1, S. 1-22 (1996)
Schmidt G.
Sexuelle Verh�ltnisse: �ber das Verschwinden der Sexualmoral
Rowohlt, Hamburg (1998)
Schorsch, Eberhard; Schmidt, Gunter (eds.)
Ergebnisse zur Sexualforschung
K�ln (1975)
Schorsch, Eberhard
Sexuelle Deviationen: Ideologie, Klinik, Kritik
in: Schorsch, Schmidt (eds.), Ergebnisse zur Sexualforschung, K�ln, S. 48 - 92 (1975)
Schorsch
Wenn M�nner Angst vor Frauen haben
Interview im Stern 31 (1987)
Sebald H.
Hexenkinder: Das M�rchen von der kindlichen Aufrichtigkeit
S. Fischer (1996)
Seligman M.E.P.
What you can change and what you can't
Knopf: New York (1994)
Showalter E.
Hystorien: Hysterische Epidemien im Zeitalter der Medien
Berlin Verlag, 320 S. (1997)
Sick B.
Die sexuellen Gewaltdelikte oder Der Gegensatz zwischen Verbrechensempirie und Rechtswirklichkeit
Monatsschrift fuer Kriminologie und Strafrechtsreform, Bd. 78 (1995)
Sigusch V.
Der "T�ter" wird verst�mmelt
in: Angelo Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, S.187-191 (1988)
Speijer
Der Speijer-Report
(1968)
Spoden C.
Wenn man nur die Augen �ffnet ... Bericht �ber die Arbeit mit sexuell mi�brauchten Jungen
Enfant Nr. 3, Januar (1989)
Thoennissen A., Meyer-Andersen K.
Kinderschaender: Das geheime Geschaeft mit der Kinderpornographie
Goldmann Verlag (1992)
Undeutsch u.
Verbrechen gegen die Sittlichkeit: Kinder als Opfer und Zeugen
in Rutschky, Wolff (ed.), Handbuch sexueller Mi�brauch, Klein, Hamburg, S.173-195 (1994)
Vogel W.
Das stille Lied der Liebe: In einer p�dophilen Beziehung m�ssen beide Partner ihre Zuneigung geheimhalten
in: Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, S.100-112 (1988)
Vogel
Knabenporno mit Polizeimusik: Der Fall Daniel H.
in: Bernard (ed.) P�dophilie ohne Grenzen, Foerster, S. 291-305 (1997)
Walser K.
Sexueller Mi�brauch und weibliches Bewu�t-Sein: Eine Kritik am Modellprojekt "Wildwasser"
in Rutschky, Wolff (ed.), Handbuch sexueller Mi�brauch, Klein, Hamburg, S.259-278 (1994)
Walter P.
(Titel unbekannt)
(1998)
Weis
A Study of Girl Sex Victims
Psychiatric Quarterly 29,1 (1955)
Wolin S., Wolin S.
The Resilient Self
Villard: New York (1993)
Ziegler A.
Tr�umt, solange ihr tr�umen k�nnt...: Zur Situation der P�dophilen in der Schweiz und der BRD
in: Leopardi (ed.), Der p�dosexuelle Komplex, Berlin, Frankfurt (Main): Foerster, S.149-166 (1988)