[Base] [Index]

Kirkpatrick A.

Childhood Sexual Experiences

Journal of Sex Research 23, p. 173-196 (1987)

Review

von Lautmann:

Wie Allie Kilpatrick in ihrem Forschungs�berblick �berzeugend demonstriert, sind Voraussetzungen, Arten und Ausma� der Negativkonsequenzen bislang nur fragmentarisch gekl�rt. Kilpatrick vergleicht die vorhandenen psychologischen Studien �ber Landfristwirkungen. Zun�chst steckt sie den methodischen Rahmen ab, innerhalb dessen das Forschungsfeld Probleme aufwirft: wie die Konzepte definiert werden (Beispiele: wie nahe <verwandt> m�ssen die Beteiligten beim Inzest sein? Welche Handlungen sind <sexuell>? Bis zu welchem Alter ist jemand <Kind>?), welche Stichproben untersucht werden (Beispiel: Gr��e der Stichprobe? Aus welchen Soziallagen? �ber Institutionen oder im Feld aufgefunden? Kontrollgruppen vorhanden?) Und schlie�lch wie die Konsequenzen der fraglichen Sexualakte gemessen werden. Die Mehrzahl der gepr�ften Studien weist M�ngel auf: unklare Konzepte, kleine und verzerrte Stichproben, fehlende Pr�fung der Kausalit�t usf. Diejenigen Untersuchungen, welche den normalen Standards psychologischer Forschung einigerma�en entsprechen, berichten tats�chlich von Sch�den - doch vor allem als Folge von Inzest.