Insgesamt sind derartige F�lle sehr selten; weiterf�hrende Aussagen zur Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen sind nicht m�glich.
Keinesfalls l��t sich im hier untersuchten Obduktionsgut eine Zunahme von extremer Gewalt unter Jugendlichen und Kindern konstatieren. [...]
Eine Auswertung des Hamburger Sektionsgutes von Lockemann und P�schel (1992) ergab unter 12 000 Sektionen eines 10-Jahres-Zeitraumes 30 Strangulationstodesf�lle bei Kindern bis zu 14 Jahren (16 weiblich, 14 m�nnlich), darunter 18 T�tungsdelikte. [...]
�berwiegend handelt es sich um Verdeckungsstraftaten nach sexuellen Handlungen. Insofern zeigen sich keine Prrallelen zu F�llen mit altersm��ig gleicher T�ter-Opfer-Konstellation, bei denen es sich um planm��ige Lustmorde oder um solche mit ausgepr�gter sadistischer Charakteristik gehandelt hat. Ein derartiger Fall von "Lustmord" wurde bereits 1895 von Wahncau aus der Hamburger gerichts�rztlichen Praxis beschrieben. Weitere F�lle teilt Berg in seiner 1963 erschienenen Monographie "Das Sexualverbrechen" mit. Zu dieser Zeit (1962-1966) besch�ftigten sich Polizei und �ffentlichkeit im Rheinland mit vier Kapitalverbrechen an Knaben im Alter von 8-13 Jahren. Als T�ter konnte der 1946 geborene J.B. ermittelt werden, gutachterlich als Triebt�ter bezeichnet, der einen eindeutig auf Kinder im Alter von 8-13 Jahren bezogenen T�tungstrieb besa�. In ihm wurzelten gleicherma�en sadistische, homosexuelle, p�dophile, nekrophile und feteschistische Z�ge (zit. nach Bauer 1969). Derart extreme sadistische Motiv-F�rbungen, ausl�send f�r kriminelle Exzesse, sind selten, ebenso wie vors�tzliche, von vornherein geplante T�tungsdelikte dieser altersbezogenen T�ter-Opfer-Konstellation. [...]