Money & Weinrich (1983) untersuchten die Langzeitfolgen f�r zwei Jungen mit Dauerbeziehungen zu M�nnern. Sie kamen zu dem Schlu�, da� beide Jungen durch die Beziehungen eher profitierten als Schaden nahmen. Einer der Jungen sagte dazu: "F�r mich ... gab es weder k�rperlichen noch seelischen Schaden... Es war wahrscheinlich die beste Beziehung, die ich zu jemandem au�erhalb meiner Familie hatte... vielleicht kann ich sogar sagen, es war die beste Beziehung �berhaupt, wegen der Offenheit, die daraus hervorging." (S. 47) (Rind & Bausermann, 1997, S. 216)