Es zeigt sich, da� Mann-Junge-Kontakte normalerweise weniger problematisch sind als Mann-M�dchen-Kontakte. Dies zeigt sich vor allem an der weitaus positiveren Reaktion von Jungen. Es steht im Widerspruch zu der in vielen L�ndern noch �blichen h�heren Strafen und Altersgrenzen f�r Mann-Junge-Kontakte.
Diese durch manche Untersuchungen erh�rtete Feststellung, da� in unserer Gesellschaft M�dchen im Durchschnitt weniger selbstbewu�t sind als Jungen und ihre Interessen im Durchschnitt weniger gut durchsetzen k�nnen, hat jedoch ausschlie�lich statistischen Wert und damit keine Bedeutung f�r ide individuelle Beurteilung eines p�dosexuellen Kontaktes; dennoch mahnt diese Erkenntnis ganz allgemein zu besonderer Behutsamkeit vor allem bei p�dosexuellen Kontakten mit M�dchen.
In jedem Fall kann man davon ausgehen, da� M�dchen wie Jungen gute Chancen haben, ihr Selbstbewu�tsein zu st�rken, wenn ihre Beziehungen zu Erwachsenen von liebevoler und respektvoller gegenseitige Zuneigung gepr�gt sind, gleichg�ltig, ob darin Sexualit�t erlebt wird oder nicht. (AHS-Papier 1988, S.12)