[Base]
[Index]
Sandfort T.
P�dophile Erlebnisse: Aus einer Untersuchung der Reichsuniversit�t
Utrecht �ber Sexualit�t in p�dophilen Beziehungen
Gerd J. Holtzmeyer Verlag, Braunschweig (1986)
�bersetzt von Gregot Ries
ISBN 3-923722-17-6
Inhalt
Vorbemerkung
Vorwort (Gisela Bleibtreu-Ehrenberg)
Thema der Untersuchung
.Durchf�hrung der Untersuchung
.Die Gewinnung des Datenmaterials
.Untersuchte Personen
Die Untersuchungsergebnisse
.Der beziehungsm��ige Kontext
.Wie die J�ngeren die �lteren Partner kennengelernt haben
.Die Dauer der Beziehungen
.Die H�ufigkeit der pers�nlichen Kontakte
.Der erste sexuelle Kontakt
..Der Zeitpunkt
..Die Initiative zum ersten Kontakt
..Aus Gespr�chen
.Die Initiative zu den heutigen Kontakten
..Aus Gespr�chen
.Der interaktive Aspekt des sexuellen Kontakts
..Die Haltung des J�ngeren
..Aus Gespr�chen
.Die Art der sexuellen Kontakte
.Wie der J�ngere den sexuellen Kontakt erlebt
.Die positiven und negativen Aspekte des sexuellen Kontakts
..Die positiven Aspekte
..Die negativen Aspekte
..Die Bedeutung der positiven und negativen Aspekte
.Der Stellenwert des sexuellen Kontakts in der sozialen Umgebung
..Die Eltern
..Freunde und Bekannte
.Wie die J�ngeren selbst den sexuellen Kontakten gegen�berstehen
Die Bedeutung der Untersuchungsergebnisse
Zusammenfassung
.Die eingeschr�nkte Generalisierbarkeit
.Die m�glichen Folgen p�dosexueller Kontakte
.Bedeutung der Resultate f�r die Gesetzgebung
Absicht, Methodik und Verlauf der Untersuchung
.Die Gewinnung des Datenmaterials
..Die Selbstkonfrontationsmethode
..Die Verarbeitung des Materials
.Untersuchte Personen
..Die untersuchten J�ngeren
..Die �lteren Partner
.Der Verlauf der Gespr�che
.Die Selbstkonfrontationsmethode
..Das Interview mit dem J�ngeren
..Das Interview mit dem �lteren
Literatur
.Aus der niederl�ndischen Originalfassung
.Deutschsprachige Literatur
.Fachgruppe Kindersexualit�t und P�dophilie
Anlagen (Statistiken)
.Anlage 1
.Anlage 2
.Anlage 3
Zum Autor:
Theo Sandfort (geb. 1953) arbeitet als Sozialpsychologe in der
Fachgruppe klinische Psychologie der Reichsuniversit�t Utrecht,
Niederlande. Er untersucht die Sexualit�t von Kindern und
Heranwachsenden sowie die P�dophilie.
Er hat bereits verschiedene Ver�ffentlichungen �ber diese
Themen gemacht. Im Augenblick untersucht er J�ngere in bezug auf
die Bedeutung verschiedenartiger sexueller Erfahrungen in der
fr�hen Jugend f�r das sp�tere Erleben von
Sexualit�t. Dabei geht es um freiwillige und unfreiwillige
Kontakte, sowohl mit Altersgenossen als mit Erwachsenen, innerhalb und
au�erhalb der Familie.
[...] An den Kosten, die mit der Untersuchung verbunden waren, hat
sich die NVSH unterst�tzend beteiligt.
[...]
Ohne die Mitarbeit der Jungen, die sich ausf�hrlich interviewen
lie�en, w�re diese Untersuchung nicht m�glich gewesen. Dank
diesen Jungen und ihren �lteren Partnern f�r das Vertrauen, das
sie in mich gesetzt haben, mit Respekt f�r den Mut, den Untersucher
in ihre verletzbare Welt zuzulassen [...]